- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Jobs & Karriere
Aushilfe für einfache Bürotätigkeiten
Aktuell suchen wir eine Aushilfe für einfache Bürotätigkeiten ein
- Ab März 2025:
Büroaushilfe auf Minijob Basis meistens Nachmittags - daher ideal für Studenten, Schüler
Gärtner/in / Allrounder / Gärtnerische Hilfskraft ( m/w/d)
Liebe Kollegen gesucht! Bist du ein dynamischer Allrounder und das grüne Handwerk liegt Dir im und am Herzen? Für unseren vielseitigen Gartenbaubetrieb benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Produktion und Verkauf/Versand von Stauden und Jungpflanzen sowie Bambus und Gräserkulturen.
Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf und einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz bei fairer Bezahlung in der schönen Natur am Bodensee? Wir als Familienbetrieb legen großen Wert auf ein gutes Miteinader und eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Komm in unser internationales Team!
Bei einer etwaigen Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme gerne ganz entspannt per E-Mail: bewerbung@bambuswald.de oder per Whatsapp an 0170/2183160.
Ausbildung als Gärtner/in (m/w/d)
Arbeitest Du gerne mit und in der Natur? Dann wäre eine Ausbildung zum Gärtner/in (m/w/d) in der Fachrichtung Zierpflanzen oder Stauden etwas für Dich!
Ab September 2025 gehen die neuen Lehrstellen los.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung/Kontaktaufnahme gerne per E-Mail oder Whatsapp.
Ein Schnupperpraktikum kannst du jederzeit bei uns absolvieren.
Wir bilden in zwei Fachrichtungen aus:
Zierpflanzenbau: Erde, Dünger, Saatgut, Jungpflanzen auswählen und zielgerichtet einsetzen. Ernte und Lagerung von Zierpflanzen und die marktgerecht Aufbereitung. Pflanzen für den Transport vorbereiten und versenden. Nachhaltige Produktion attraktiver Pflanzen für drinnen und draußen, kompetente Beratung und andere Dienstleistungen für den Kunden.
Staudengärtner: Vermehrung und Pflege mehrjähriger Pflanzen, Wildarten und Kräuter. Die kompetente Beratung des Kunden ist besonders wichtig. Der Boden wird mithilfe von Geräten und Maschinen bearbeitet, Unkraut wird gejätet, Stecklinge werden vermehrt und die Pflanzen werden gedüngt. Im Freien oder im Gewächshaus werden die jungen Stauden angepflanzt und für den Verkauf vorbereitet. Dabei berätst Du Kunden über den geeigneten Standort für ihre Pflanzen.
3 Gründe für die Gärtner Ausbildung:
In der heutigen Zeit von Klimawandel und der wachsenden Weltbevölkerung, haben wir enorme Herausforderungen zu bewältigen. Wir Gärtner können dem Klimawandel aktiv entgegenwirken, indem wir Pflanzen kultivieren, die Kohlenstoff speichern, Sauerstoff produzieren und für Abkühlung sorgen. Außerdem liefern wir mit Holz nachwachsenden Rohstoff und sorgen für regionalen Anbau von Obst und Gemüse.
Als Gärtner/in hast du die Möglichkeit die Zukunft dieses Planeten aktiv mitzugestalten.- sei dabei!
Grund 1:
-deine Liebe zur Natur wird mit traditionellen Handwerk, modernder Technik und wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert. Das macht den Beruf spannend und erfüllend.
Grund 2:
-Gärtner sind laut Studien am glücklichsten. Als Gärtner/-in bist du sehr kreativ, beschäftigst dich mit Marketing und bist aktiv in der Kundeberatung tätig. Überzeuge dich selbst und mach erst ein Praktikum um in den Beruf zu schnuppern.
Grund 3:
-Du kannst einfach Karriere machen und z.B. nach der Ausbildung eine Weiterbildung zum Fachagrarwirt machen. Dabei kannst Du Dich z.B. im Naturschutz spezialisieren. Alterantiv gibt es auch die Möglichkeit einen Techniker oder Meister zu machen. Mit dieser Ausbildung kannst Du eine leitende Position in einer Gärtnerei übernehmen oder Dich selbstständig machen.
Nach der Ausbildung könntest du auch noch Gartenbau und Landschaftsarchitektur studieren und von deiner Praxiserfahrung als Gärtner/-in profitieren.
Hier findest Du weitere Informationen über den tollen Beruf als Gärtner/in: