Japanisches Goldbrandgras, Hakonechloa macra Aureola
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
4,95 €*
|
Bis 8 |
4,49 €*
|
Ab 9 |
3,95 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: je nach Witterung 7 - 10 Tage
Produktinformationen "Japanisches Goldbrandgras, Hakonechloa macra Aureola"
Das Japanische Goldbrandgras (Hakonechloa) ist eines der schönsten Ziergräser und zur Staude des Jahres 2022 gewählt worden. Die malerisch bogig überhängenden Halme mit grün-goldener Blattfärbung machen es zu einer Pflanze mit hohem Gestalltungswert. Ursprünglich kommt das Japangras von den feuchten Felshängen von Japans Haupinsel Honshu. Bei kühler Witterung nehmen ihre Blätter ein dezentes Rosarot an, im Herbst verfärben sie sich kupferorange. Das spät austreibende Japangras mit seinen lanzettlichen Blättern wächst langsam und entwickelt 30 bis 60 cm hohe Horste. Im lichten Schatten bis Halbschatten auf einem gleichmäßig feuchten und humosen Boden gedeiht das Gras am besten. In kühleren Gegenden verträgt es auch einen Platz in der Sonne. Das Japangras ist winterhart. Zurückgeschnitten wird es im späten Frühjahr.
Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.
Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme,
zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über
dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum
zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den
Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen
die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der
Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.
Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange
Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen
bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.
Hier sind die Durchmesser der Töpfe:
5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm
7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm
10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm
15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm
20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm
Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5
handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für
„Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich
also um einen 2-3 Liter Topf.
Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger.
Unsere Lieferqualität und Lieferzustand
finden Sie hier:
https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments
Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das
ganze Jahr über begeistern!
Blätter: | grasartig, grün-gelb |
---|---|
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Sommer |
Herkunft: | Asien |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Pflanzzeit: | Februar bis November |
Verwendung: | Blumenbeet, Unterpflanzung |
Wuchsform: | horstartig |

Gärtnerei Hofstetter Mühle
Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.