- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!


Lebende Pflanzen müssen immer feucht gehalten werden. Besonders die Wurzeln dürfen nie austrocknen! Ausserdem benötigen die verpackten Pflanzen wieder möglichst rasch Licht und Luft. Lassen Sie also bitte ein angekommenes Pflanzenpaket nicht unbeachtet liegen - nicht einmal für vermeintlich kurze Zeit!
Pakete sofort auspacken
Bitte packen Sie Ihre Lieferung möglichst rasch aus und kontrollieren Sie, ob alles gut angekommen ist. Aussen am Paket finden Sie Lieferschein/Rechnung und können abgleichen, ob Sie alle darin aufgeführten Produkte erhalten haben.

Pflanzen frisch halten
Befeuchten Sie die Wurzeln! Pflanzen, die in Töpfen geliefert wurden stellen Sie ca. 1 Stunde in einen Kübel mit Wasser, damit sich die Erde im Topf vollsaugen kann. Auch für wurzelnackte Pflanzen ist es kein Fehler, wenn Sie die Pflanze eine Stunde mit den Wurzeln ins Wasser stellen. Pflanzen mit einem Erdballen sollten Sie nicht ins Wasser stellen, sonst würde der Ballen (...den Sie besser so vollständig wie möglich in die Erde bringen sollten...) zerfallen. Befeuchten Sie lediglich den Erdballen mit Wasser aus der Giesskanne und öffnen das Ballentuch erst dann, wenn die Pflanze zu einem späteren Zeitpunkt im Pflanzloch steht.
Triebe abgebrochen
Falls einige Triebe beim Transport abgebrochen sein sollten, schneiden Sie diese mit einer Baumschere am gesunden Holz sauber ab. Dies hat natürlich nur dann Gültigkeit, wenn der verbleibende Rest noch eine gesunde Pflanze abgibt. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung, dass Sie die Triebe von Gehölzen nach der Pflanzung ohnehin um ca. 1/3 einkürzen sollten. Dies erleichtert der Pflanze das Anwachsen und ergibt im Folgejahr ein besseres und dichteres Wachstum.
Bald pflanzen!
Pflanzen Sie die erhaltenen Gartenpflanzen möglichst rasch ein! Lange Zwischenstadien nach einem Transport könnten Ihren neuen Lieblingen an die Substanz gehen. Geben Sie den Pflanzen die Möglichkeit sich zu akklimatisieren. Denn auch Pflanzen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen und sich dort wohlzufühlen.

Ist etwas nicht in Ordnung?
Fehlt etwas in Ihrer Lieferung oder ist ein Produkt nicht so, wie Sie es erwarten haben? Dann rufen Sie uns bitte möglichst schnell an. Die Telefon-Nummer finden Sie unter Kontakt oder auf dem Lieferschein bzw. der Rechnung, die der Sendung beiliegt.