- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
Bambus ist eine außergewöhnlich faszinierende Pflanzen, die sich trotz ihrer exotischen Herkunft auch in unseren mitteleuropäischen Gärten sehr wohl fühlen. Viele der 47 Arten mit weit über 1.000 verschiedenen Sorten sind auch frosthart genug, um unsere Winter unbeschadet überstehen zu können. Dank Bambusliebhabern, Botanikern, Züchtern und Sammler ist es möglich, dass in Zukunft weitere neue in Europa unbekannte Arten und Sorten importiert werden können.
Gibt es Bambus als Saatgut? Bambusse blühen wie Gräser (allerdings nur ca. alle 100 Jahre, also extrem selten) und bilden dann auch Samen. Aus den Sämlingen können in aufwendigen Selektionsprozessen durchaus gartenwürdige Kultivare ausgelesen werden. Es ist also Vorsicht geboten bei Saatgut Angeboten aus dem Internet. Es ist also unmöglich, das alle Bambusarten in Samen angeboten werden. Kaufen Sie Bambuspflanzen also nur bei anerkannten Bambuszüchtern und Gärtnereien.
Bambus Pflanzen gehören zur Gattung der Gräser und bietet ein breites Spektrum an Sorten mit unterschiedlichen Wuchshöhen - von 30 cm Maximalhöhe bis hin zu hochwachsenden Arten, die selbst bei uns locker 10 m Höhe erreichen, und in ihrer Heimat sogar noch weit grösser werden können. Das macht den Bambus auch bei uns so vielseitig und er findet in unseren Gärten Verwendung vom Bodendecker bis hin zur Garten-Wald-Pflanze. Was Sie noch über Bambus wissen sollten, finden Sie hier!
- Bambus ist immergrün
- Bambus Pflanzen sind sehr Widerstandsfähig
- Großer Bambus - kleiner Bambus
- Schöne Halme
- Die Bambus Blätter
Bambus ist immergrün. Die Blätter des Bambus, zart und beweglich an einem kleinen Stiel, machen den Charme dieser Pflanze aus. Sie bewegen sich beim leisesten Windhauch. Licht und Schatten verändern das Bild der Pflanze ständig. Die meisten Bambusarten haben lange schmale Blätter, doch es gibt auch Arten mit großen, relativ breiten Blättern. Die Farbe der Blätter variiert von zartem, hellem bis zu dunklem Grün. Es gibt auch Formen - vor allem bei niedrigen Bambusarten, die grün-weiß oder grün-gelb gestreift oder hell gerändert sind.
- Die Bambus Blüte
Bambus Pflanzen blühen sehr selten - und wenn, dann unscheinbar. Dennoch ist die Bambusblüte geheimnisvoll und faszinierend. Wenn Bambus blüht, kann die ganze Pflanze nachfolgend absterben. Die Blüte mit nachfolgender Fruchtbildung kann die Pflanze buchstäblich zu Tode erschöpfen. Die frühere Behauptung, eine Bambusart blühe in allen Teilstücken auf der ganzen Welt gleichzeitig, ist längst widerlegt. Das die Pflanze stirbt, kann, muss aber nicht stimmen. Die Blüte des Bambus kann im Abstand von bis zu 60, 90 oder 120 Jahren periodisch auftreten, das ist von Art zu Art verschieden. Bambus, der in Europa in Kultur ist, blüht außerordentlich selten, es gibt aber durchaus Arten in Asien und Südamerika, die öfter blühen und sich dann durch Samen schnell vermehren.