- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Mediterrane Pflanzen im Garten
Die Aufzucht und Pflege von mediterranen und exotischen Pflanzen hat sich zu einem ganz besonderen Hobby mit vielen Anhängern entwickelt. Bei uns können Sie nicht nur Bambus, sondern auch viele exotische Pflanzen erwerben. In diesem Abschnitt möchten wir auf die Beschreibung einiger Gruppen genauer eingehen.
Mediterrane Blühpflanzen
Die meisten mediterranen Blühpflanzen erfreuen ihre Bewunderer den ganzen Sommer über mit ihrer tollen Blütenpracht. Sie vertragen keine Staunässe und mögen es in vielen Fälle auch eher etwas trockener. Während den Sommer über ein sonniger Platz im Freien bevorzugt wird, benötigen alle einen frostfreien hellen Platz für die Überwinterung. Im Folgenden möchten wir Ihnen kurz einige Pflanzen vorstellen.
Die Bougainvillea oder Drillingsblume ist besonders durch Urlaube am Mittelmeer bekannt geworden, da sie mit ihren intensiv gefärbten Scheinblüten direkt auffällt und vielen im Gedächtnis bleibt. Es gibt diese pflegeleichte Pflanze in verschiedenen Farben, von weiß, gelbbis hin zu violett. Bei einigen Sorten lässt sich über den Jahresverlauf eine Veränderung der Farbe beobachten. So färben sich z.B. orangefarbene Scheinblüten rosa und pink wird zu dunkelrot. Die Pflanzen bevorzugen einen warmen und sonnigen Platz - gern den Sommer über im Freien - und können im Herbst zurückgeschnitten und hell, aber kühl überwintert werden.
Eine ebenfalls sehr bekannte und beliebte Pflanze ist der Oleander, den es auch in verschiedenen Farben gibt. Diese robuste Pflanze benötigt ebenfalls einen sehr sonnigen Standort und ist ideal für die Kübelhaltung geeignet
Der Einzianstrauch (Solanum rantonnetii) erfreut sich dank seiner wunderschönen violetten Blüten auch immer größerer Beliebtheit. Er kann problemlos zurückgeschnitten und somit in Form gehalten werden. Am besten stellen Sie ihn an einen geschützten und sonnigen Platz, damit er gut gedeiht. Sollte die Blütenpracht nachlassen, können Sie mit einer Düngergabe schnell für Nachschub sorgen. Staunässe verträgt diese Pflanze nicht und das Substrat sollte daher locker und durchlässig sein.