Tüpfelfarn, Polypodium vulgare
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
5,95 €*
|
Ab 5 |
4,95 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: in ca. 4 - 9 Werktagen
Produktinformationen "Tüpfelfarn, Polypodium vulgare"
Der auch als Engelsüß bezeichnete heimische Tüpfelfarn bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in einem eher sauren Bodenmilieu.
Seinen alternativen Namen hat er durch verschiedene Zucker in seinen Rhizomen, die ihnen einen süßen Geschmack verleihen. Diese Rhizome wurden früher gegen Husten und Heiserkeit eingesetzt und allmählich gewinnt der Tüpfelfarn als Heilkraut wieder mehr an Bedeutung. Er enthält beispielsweise auch einen Bitterstoff, der giftig für Darmwürmer ist.
Im Schatten anderer Pflanzen kann dieser schöne Farn als Bodendecker eingesetzt werden. Er wird bis zu 40 cm hoch und fast genau so breit.
Sein Wuchs ist eher ausladend und er verbreitet sich langsam über kurze Rhizome. Er ist sehr pflegeleicht und verträgt auch trockenere Standorte, wie z.B. Mauerfugen, wenn diese eher schattig gelegen sind.
In Töpfen wirkt er allein oder zusammen mit anderen Pflanzen - er ist auch für die Bepflanzen alter Baumstümpfe geeignet.
Eine Besonderheit ist, dass der Farn in der Natur bei hoher Luftfeuchtigkeit als echter Epiphyt an Bäumen wächst.
Die Pflanzen werden im 9 cm Topf geliefert.
Blätter: | lanzettlich |
---|---|
Lebensdauer: | mehrjährig |
Pflanzzeit: | Februar bis November |
Wuchsform: | aufrecht, horstartig |

Gärtnerei Hofstetter Mühle
Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.